top of page
Biquanda Logo

Personalumsatz in Ausgangsrechnungen abrechnen

Herzlich willkommen! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du in Biquanda den Personalumsatz in Ausgangsrechnungen abrechnen kannst. So übernimmst du erfasste Projektzeiten direkt in die Rechnungsstellung – einfach, schnell und fehlerfrei.


Stundenposition anlegen

Öffne die Ausgangsrechnung und klicke auf „Neu“ → „Stundenposition“. Gib eine Positionsnummer ein – das zugehörige Projekt wird automatisch übernommen. Die Stundenzahl stammt direkt aus der Zeiterfassung, du musst sie nicht manuell eingeben.


Screenshot aus Biquanda, der zeigt, wie man eine neue Stundenposition anlegt.

Verrechnungssatz prüfen

Der Einzelpreis pro Stunde wird automatisch aus dem Verrechnungssatz der Tätigkeit gezogen. Möchtest du diesen anpassen, öffne in der Projektansicht die Tätigkeit und ändere im Bereich „Abrechnung“ den Verrechnungssatz.


Screenshot aus Biquanda, der zeigt, wie man den Verrechnungssatz anpasst.

Rechnungstext und Zeitraum festlegen

Trage einen Rechnungstext ein und wähle den Abrechnungszeitraum – entweder den letzten Monat oder einen individuellen Zeitraum. Optional kannst du einen Bericht auf Projekt- oder Tätigkeitsebene beifügen, der beim Erstellen der Rechnung automatisch erzeugt wird.


Screenshot aus dem ERP-System Biquanda, der zeigt, wie man den Rechnungstext und den Zeitraum festlegt.

Vorschau und Anpassungen

In der Abrechnungsvorschau siehst du alle erfassten Zeiten. Mit „Aktualisieren“ holst du neue Zeiteinträge aus der Zeiterfassung. Über „IST-Werte übertragen“ übernimmst du die erfassten Stunden in die Spalte „Rechnung“, die für die Fakturierung relevant ist. Bei Bedarf kannst du über „Tätigkeitsbeschreibung bearbeiten“ die Beschreibung anpassen.


Screenshot aus dem ERP-System Biquanda, der die Abrechnungsvorschau zeigt.

Abschluss

Wenn alles korrekt ist, klickst du auf „Speichern und Schließen“ – und die Stundenposition wird in die Rechnung übernommen.


Vorteile

Die Integration der Zeiterfassung in die Rechnungsstellung spart Zeit, vermeidet Übertragungsfehler und sorgt für eine transparente, präzise Abrechnung. Gleichzeitig bleibt genug Flexibilität für manuelle Anpassungen.


Für eine detaillierte Anleitung zur Abrechnung des Personalumsatzes in Ausgangsrechnungen kannst du dir auch unser informatives YouTube-Video ansehen. Dieses Video ist Teil der Playlist „Mein Alltag mit Biquanda“ und bietet dir viele weitere hilfreiche Einblicke, damit du die Funktionen von Biquanda optimal nutzen kannst!



Kommentare


bottom of page