Kostentransparenz - Lohnt sich das? đ€
Ein wesentlicher Punkt im #Projektcontrolling ist die exakte Ermittlung des aktuellen Projektstandes. Dies bezieht sich zum einen auf die Terminsituation und zum anderen auf die aufgelaufenen Kosten. Diese Werte sind sodann mit der Planung zu vergleichen, um Abweichung festzustellen. đ§
Folgende Ist-Kosten gilt es zyklisch zu ermitteln:
â #Personalkosten
â #Reisekosten
â #Fremdkosten, wie z.B. Material und Fremddienstleistungen
FĂŒr viele Projektleiter stellt allerdings die Ermittlung der aktuellen Projektkosten ein Problem dar.
Einige GrĂŒnde dafĂŒr sind:
â Unterschiedliche Softwaresysteme
â Kein Zugriff auf relevante Daten
â Daten sind unterschiedlich strukturiert
â Daten sind nicht aktuell
â Daten werden nicht gepflegt
Mit einer durchgĂ€ngigen und einfach zu bedienenden #Softwarelösung zur Datenerfassung können viele dieser Probleme gelöst werden. Wenn z.B. alle Projektteilnehmer in dieser Software tĂ€glich ihre Zeiten erfassen, kann sich der Projektleiter jederzeit ĂŒber den aktuellen Stand informieren.
Oft scheitert dies an gewachsenen Firmenstrukturen und eingefahrenen Prozessen, so dass der Projektleiter gezwungen ist ein eigenes System, meist mit Excel, aufzusetzen.
Oder gleich richtig, aber ohne Excel đ
#biquanda #erp #smart #learning