top of page
Biquanda Logo

Success Story
Schiller Automatisierungstechnik GmbH – Effizientere Prozesse und intelligente Schnittstellen mit Biquanda

Ausgangssituation

Die Schiller Automatisierungstechnik GmbH, ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden, nutzte über viele Jahre hinweg eine Kombination aus individuellen Eigenlösungen und manuellen Prozessen zur Zeiterfassung und Personalverwaltung. Parallel war Microsoft Dynamics NAV (Navision) als zentrales ERP-System im Einsatz.

Mit der geplanten Umstellung auf Microsoft Dynamics 365 Business Central sollte auch die Chance genutzt werden, diese dezentralen und oft intransparenten Lösungen abzulösen – und durch ein integriertes, automatisiertes System zu ersetzen.

Schi Logo_neu_edited.png

Herausforderung

​Schiller suchte nach einer Lösung, die folgende Anforderungen abdeckt – und sich gleichzeitig eng mit Business Central verbinden lässt:

Die bisherige Eigenlösung stieß hier sowohl funktional als auch in Bezug auf Skalierbarkeit und Rechtssicherheit an ihre Grenzen.

„Früher mussten wir viele Stunden im Monat damit verbringen, Zeiten, und Reisekosten manuell zu prüfen. Mit Biquanda läuft das jetzt automatisch – das spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch Fehler, die früher mühsam nachvollzogen werden mussten.“

Birgit Weikelstorfer.jpg

Birgit Weikelstorfer, Lohnbuchhaltung Schiller

Lösung

Mit Biquanda fiel die Entscheidung auf ein System, das genau auf diese Anforderungen zugeschnitten ist – und dabei flexibel genug, um spezifische Anpassungen schnell umzusetzen. Biquanda wurde parallel zur Einführung von Business Central implementiert und löste dabei die bestehende Eigenlösung vollständig ab.

Highlights der Umsetzung:

  • Entwicklung einer direkten Schnittstelle zu Business Central

  • Migration von Stammdaten, Zeitkonten und Urlaubsständen aus der Altstruktur

  • Einführung eines zentralen Zeiterfassungsportals für alle Mitarbeitenden

  • Anbindung stationärer Zeiterfassungsterminals

  • Umsetzung individueller Zuschlagslogiken für Arbeitszeiten

  • Implementierung der eigenen doppelten Spesenregelung

  • Etablierung strukturierter Genehmigungsworkflows

Version_neu

Projektverlauf

Die gleichzeitige Einführung von Business Central und Biquanda erforderte eine enge Projektkoordination. Gemeinsam mit dem Biquanda-Team wurde die Migration strukturiert vorbereitet. Dank intensiver Tests und frühzeitiger Datenübernahme war der Go-live am Stichtag erfolgreich – alle Mitarbeitenden konnten ohne Unterbrechung starten.

"Wir haben die Umstellung auf Business Central genutzt, um auch unsere Zeit- und Personalprozesse auf die Zukunft auszurichten.

Mit Biquanda profitieren wir von reibungslosen Abläufen, hoher Datenqualität und spürbaren Kostenvorteilen."

Christian Staudinger.jpg

Christian Staudinger,

CFO Schiller

Ergebnis

Durch die Einführung von Biquanda in Kombination mit Business Central profitiert Schiller heute von:

  • Vollständig digitalisierten Prozessen – von der Zeiterfassung bis zur Auswertung

  • Reduzierung manueller Tätigkeiten und damit geringerer Fehleranfälligkeit

  • Entlastung der Personalabteilung und höhere Datenqualität

  • Transparente Arbeitszeit- und Zuschlagsabrechnung

  • Nahtlose Integration mit Business Central und Infoniqa

Jetzt mit Biquanda Ihr Unternehmen voranbringen.

bottom of page