Im letzten Post haben wir verschiedene Herausforderungen beleuchtet, die #Homeoffice mit sich bringt.
Heute möchten wir euch kurz ein paar unserer Best Practices und #Erfolgsfaktoren im Umgang mit Homeoffice vermitteln. 💡
📅 Regelmäßige und transparente Planung
Wir planen regelmäßig im Team die Arbeit der kommenden zwei Wochen und setzen uns dabei realistische Ziele, welche wir in dieser Zeit erreichen können. Dies halten wir in einer geeigneten Software fest, und halten den Status der einzelnen Aufgaben jederzeit auf dem aktuellen Stand. Dadurch behalten wir stets die Übersicht. Wichtig hierbei ist auch die Priorisierung der einzelnen Punkte.
📞 Klare und regelmäßige Kommunikation
Zur regelmäßigen Abstimmung und Informationsaustausch gibt es ein tägliches Meeting (ca. 15 Minuten), damit jeder weiß, woran die anderen arbeiten und damit Hindernisse rechtzeitig erkannt werden. Wer dann noch offene Fragen hat, oder Unterstützung benötigt, kann dies im Anschluss im kleineren Kreise besprechen.
Neben regelmäßigen Meetings hat sich ein Gruppenchat für uns als überaus hilfreich und wichtig herausgestellt. Über diesen werden aktuelle Ereignisse oder Fragen direkt in die Runde geteilt. Dies hilft ebenfalls, zeitnah Probleme zu lösen, Fragen zu klären und vor allem, Wissen im Team zu teilen.
👥 Spontane Meetings
Genau wie im Büro ist jeder für Fragen verfügbar, per Chat oder direkt per Videoanruf. Somit lassen sich Fragen schnell klären und Hindernisse aus dem Weg räumen. Hilfsbereitschaft und #Teamgeist sind hier natürlich Voraussetzung. Komplexe Sachverhalte sprechen wir ohne Vorlauf schnell in kleiner Runde ab.
📷 Kommunikation mit Cam
Wenn man seine Gesprächspartner nicht sieht, gehen auf verschiedenen Ebenen viele unterschwellige Informationen verloren. Daher ist es uns sehr wichtig, bei Gesprächen, die Webcam einzuschalten.
😎 Biquanda
Und was wären wir für ein Entwicklungsteam, wenn wir nicht unsere eigene Software verwenden würden. Und nicht nur deshalb ist Biquanda auch für uns ein wichtiger Baustein. Unter anderem halten wir bspw. in der #Kapazitätsplanung von Biquanda fest, wer im Büro oder im Homeoffice ist, gerade Urlaub hat, oder an einem bestimmten Projekt arbeitet.
Mit wenigen organisatorischen und technischen Maßnahmen lässt sich eine produktive Arbeit im Homeoffice ermöglichen. Dadurch ist es letztendlich irrelevant, ob das Team im Büro oder im Homeoffice arbeitet.
Wir hoffen, wir konnten euch einen guten Einblick und ein paar Anregungen geben.
Probiert einfach mal was Neues aus! Biquanda zum Beispiel! 👉 biquanda.com
Was hat sich bei der Arbeit für euch im Homeoffice als hilfreich erwiesen?
Comentários