top of page
Biquanda Logo

Intuitives ERP-Frontend für SAP & Co.

  • Autorenbild: Bernhard Adler
    Bernhard Adler
  • 24. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Wer täglich mit komplexen ERP-Systemen arbeitet, kennt das Gefühl, von Menüs und Funktionen erschlagen zu werden. Die mächtigen Plattformen von SAP, Microsoft Business Central, Oracle oder Sage sind in vielen Unternehmen das digitale Rückgrat, doch ihre Oberflächen halten oft nicht Schritt mit den Erwartungen moderner Nutzer. Viel zu häufig erschweren unnötig komplizierte Bedienstrukturen und unübersichtliche Menüs die tägliche Arbeit, was Fehlerquellen vergrößert und Prozesse ausbremst. Zeitgemäß sieht anders aus.

Was wäre, wenn das Arbeiten im ERP so einfach wäre wie das Verschieben eines Termins im Kalender?



Was ist ein ERP Frontend – und warum macht es den Unterschied?


Ein ERP-Frontend ist die Benutzeroberfläche, mit der Ihre Mitarbeitenden täglich arbeiten. Es ist das Gesicht Ihres ERP-Systems – und entscheidet darüber, wie schnell, sicher und effizient Aufgaben erledigt werden.

Biquanda setzt hier neue Maßstäbe: Es verbindet die gewohnte Backend-Power Ihrer ERP-Umgebung mit einer modernen, schlanken und benutzerzentrierten Oberfläche, die sich anfühlt wie eine App – schnell, visuell, mobil und selbsterklärend.



Die Kunst der Vereinfachung


Es gibt viele Gründe, warum herkömmliche ERP-Oberflächen oft sperrig wirken: Jahrzehntelange Weiterentwicklung, heterogene Prozesse und die Notwendigkeit, verschiedenste Anforderungen abzubilden, führen zu einer Fülle von Ansichten, Feldern und Navigationsschritten. Doch Produktivität entsteht, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht.


Biquanda verfolgt einen klaren Ansatz: Die Leistungsfähigkeit von SAP, Business Central, Oracle, Sage und ähnlichen Plattformen soll erhalten bleiben, aber die Oberfläche wird von Grund auf neu gedacht – für Klarheit, Übersichtlichkeit und Effizienz. Bestehende Prozesse werden nicht durchbrochen, sondern über eine intelligente API nahtlos angebunden. Die Synchronisation von Stammdaten, Buchungen oder Arbeitszeiten erfolgt im Hintergrund, sodass Nutzer mobiles und klassisches Arbeiten mit gewohnter Datensicherheit kombinieren können.



Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe


Plötzlich wachsen Übersicht und Kontrolle: Über die intuitive Oberfläche werden Arbeitszeiten wie im persönlichen Kalender gepflegt, Homeoffice-Tage, genehmigte Urlaube oder Überstunden sind auf einen Blick sichtbar. Per Drag & Drop, Kopieren und Einfügen oder Snapping lassen sich Zeitbuchungen und Leistungen komfortabel eintragen. Nie mehr das Gefühl, im Menü-Dschungel verloren zu gehen.

Im Bereich Personalwesen profitieren Unternehmen von transparenten Workflows. Urlaube, Reisen und Überstunden werden digital beantragt, genehmigt oder abgelehnt – automatisch dokumentiert in Echtzeit. Vorgesetzte, HR und Mitarbeiter sehen sofort, was Sache ist.


Übersichtliche Vorteile auf einen Blick


  • Fehlervermeidung: Klare Benutzerführung reduziert Fehleingaben.

  • Kürzere Einarbeitungszeit: Neue Mitarbeiter finden sich intuitiv zurecht.

  • Flexibilität: Modulare Erweiterbarkeit je nach Bedarf.

  • Prozessoptimierung: Wiederkehrende Aufgaben werden automatisiert.

  • Mobile Verfügbarkeit: Zugriff auf Daten und Funktionen jederzeit, überall.



Nahtlose Integration mit bestehenden Systemen


Die Implementierung neuer Softwarelösungen ist für Unternehmen häufig mit Sorgen verbunden: Bestehende Strukturen könnten gestört werden, Schnittstellenkompatibilität bereitet Kopfzerbrechen, Altsysteme müssten ersetzt werden. Nicht so bei Biquanda.

Statt radikaler Systemwechsel setzt der Anbieter auf eine unkomplizierte Einbindung: Ohne aufwändige Migration werden die notwendigen Schnittstellen konfiguriert, sodass der laufende Betrieb nicht beeinträchtigt wird. ERP-Kernfunktionen bleiben erhalten, bestehende Berechtigungen greifen weiterhin. In wenigen Tagen ist die neue Oberfläche produktiv nutzbar – Testphasen und Schulungen können parallel laufen. Der gesamte Ablauf bleibt nahezu störungsfrei. Niemand muss auf aktuelle Funktionen verzichten oder sich im Sicherheitsthema sorgen. Nach der Freischaltung greifen die neuen Möglichkeiten direkt.


Effiziente Verwaltung


Unternehmen, die sich für Biquanda entscheiden, erleben in kurzer Zeit spürbare Verbesserungen. Prozesse wie die Zeiterfassung oder Reisekostenabrechnung werden auf wenige, eingängige Oberflächenelemente reduziert. Statt vieler Klicks reichen minimale Eingaben – mobil und am Desktop gleichermaßen.


  • Zeiterfassung: Arbeitszeiten werden intuitiv wie Termine eingetragen. Die Wochenübersicht zeigt auf einen Blick, was erledigt ist.

  • Personalwesen: Genehmigungsprozesse erfolgen digital und effizient. Überstunden, Urlaubsanträge und Reisen lassen sich transparent verwalten.

  • Schnittstelle zur Personalbuchhaltung: Lohnarten, Abrechnungsdaten und der Excel-Export verbinden sich nahtlos mit dem bestehenden ERP-System. Fehler werden verringert, Kontrolle bleibt erhalten.

  • Reisekosten: Spesen werden per Foto, App oder am Rechner erfasst. Die App berechnet Pauschalen automatisch, sortiert und archiviert Belege.


Eine intuitive Oberfläche macht vieles leichter: Erstklassige Ergonomie, Interaktivität und Übersicht sorgen für Freude an der Nutzung, statt Frust.



Screenshot der Zeiterfassungsansicht im ERP-Frontend von Biquanda. Zu sehen ist ein Wochenkalender mit farblich markierten Zeiteinträgen (Gelb, Grün, Rot) für verschiedene Projekte und Aufgabenbereiche eines Mitarbeiters namens Leopold Bloom.
Anwesenheitsbalken für klare Zeiterfassung.

Arbeiten überall – zu jeder Zeit


Nie war Flexibilität in Unternehmen wichtiger. Teams arbeiten verteilt, Homeoffice ist nicht mehr wegzudenken, Mobilität wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Mit einer modernen ERP-Oberfläche sind all diese Anforderungen abgedeckt.

Biquanda lässt sich per Browser auf jedem Desktop bedienen und passt sich nahtlos an mobile Endgeräte an. Ob Zeiterfassung vom Arbeitsplatz, Reisekostenbuchung unterwegs oder Personalprozesse im Homeoffice – die Anwendung bleibt gleich schnell und bedienbar.


Diese Eigenschaften machen das System für unterschiedlichste Unternehmensbereiche attraktiv:

  • Geschäftsführer genießen stets aktuelle Auswertungen und Reports.

  • Fachabteilungen profitieren von vereinfachten Routineaufgaben.

  • Außendienst und mobiles Arbeiten werden endlich „ERP-fähig“ ohne Kompromisse.

  • IT-Abteilungen freuen sich über reibungslose Integration und Sicherheit.


Damit müssen Arbeitsprozesse nicht mehr am zentralen Büroplatz enden. Wer unterwegs Daten erfassen möchte, erledigt dies mit wenigen Klicks – alles synchronisiert, sicher und aktuell.


Biquanda - Das ERP-System für Dienstleister


Mehr Effizienz – weniger Aufwand


Der Trend zeigt deutlich: Intuitive Frontends sind längst kein Luxus mehr, sondern werden vielfach als Standard eingefordert. Moderne Nutzer verlangen nach Lösungen, die sie in ihrer Produktivität unterstützen, statt zusätzliche Hürden aufzubauen. Gerade bei ERP-Systemen, die meist eine Schlüsselrolle in der Unternehmens-IT spielen, macht ein optimiertes Frontend den Unterschied.


Ein paar besonders überzeugende Aspekte:

  • Höhere Anwenderzufriedenheit: Intuitive Bedienung motiviert Mitarbeitende und senkt Stresslevel.

  • Geringerer Schulungsaufwand: Statt langer Einführungen reichen oft kurze Tutorials.

  • Klarheit in Prozessen: Übersichten reduzieren Unsicherheiten und Nachfragen.

  • Weniger Systembrüche: Daten fließen automatisiert und präzise zwischen Teilbereichen.


Wenn Software einfach funktioniert, wird sie auch genutzt. Genau das macht Biquanda aus: Ein ERP Frontend, das sich an den Menschen orientiert – nicht umgekehrt. Es reduziert Komplexität, erhöht Effizienz und sorgt für Freude statt Frust bei der Arbeit mit dem ERP-System.


Die Praxis zeigt: Bereits kleine Verbesserungen in der Bedienung bieten enorme Potenziale für Zeit- und Kostenersparnis.



Ein Blick in die Zukunft


Die Entwicklung im Bereich digitale Büroorganisation schreitet rasant voran. Unternehmen, die sich früh für eine smarte Frontend-Lösung entscheiden, sichern sich entscheidende Vorteile: Flexiblere Teams, höhere Effizienz und gesteigerte Motivation. Die Integration einer modernen Oberfläche in bewährte ERP-Strukturen eröffnet neue Wege zu mehr Erfolg und Wachstum. Wer sich heute für intuitive, zuverlässige Lösungen entscheidet, ist bestens gerüstet – für die Herausforderungen von morgen.



Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unverbindlich unsere Demo oder

nutzen Sie Biquanda im vollen Umfang kostenlos für bis zu 4 Mitarbeiter.



Comentários


bottom of page